Welcome to the Ratside of life...
  Schrittstellungswurf
 

Der Schrittstellungswurf

Im Wettkampf und in der SV bzw. bei den freien Anwendungsformen kann man immer wieder feststellen, dass Wurftechniken nach vorne nicht optimal ausgeführt werden können und man so nur zu Teilerfolgen kommt. Dies liegt meines Erachtens nach häufig daran, dass der Eindrehweg für den Wurfansatz zu lange ist.
Auf nationaler und internationaler Wettkampfebene wird immer häufiger durch Hüft- (Hüftschwung, Schenkelwurf, Hüftfeger) und Schulterwürfe in Schrittstellung erfolgreich geworfen. Was auf hoher bis höchster Wettkampfebene gegen maximalen Widerstand auf Grund von optimaler Kraftübertragung und kurzer Eindrehwege zum Erfolg führt, sollte auch in der SV Beachtung finden.
Als methodische Vorübung werden zunächst Eindrehbewegungen in Schrittstellung am Partner geübt. Nach dem Stand wird ein Start wie beim Sprinten durchgeführt, wobei der Abdruck durch die schnelle Streckung des rechten Beines erfolgen soll (Bild 1 bis 3).

Bild 1 Bild 2 Bild 3

Als Ausgangssituation wählen wir die rechte Auslage für den Werfenden und die linke Auslage für den Partner, der geworfen wird. Dies ist eine sehr günstige Situation, da der Drehpunkt des Partners sehr gut angegriffen werden kann.
Nun lernen wir den Hüftschwung in Schrittstellung zu werfen. Aus der vorher beschriebenen Ausgangssituation rechts gegen links wird der Partner mit Seite-Bauch-Kontakt geworfen (Bilder 4 bis . Folgende Details müssen unbedingt beachtet werden:
  1. Schrittstellung: Die eigene rechte Pobacke greift den rechten Innenschenkel des Partners an (Bild 9)
  2. Seite-Bauch-Kontakt und gleichzeitiger Einsatz des Zugarmes (Bild 10)

Bild 4 Bild 5 Bild 6
Bild 7 Bild 8 Bild 9
   
  Bild 10  

 
Die verwendete Literatur ist beim Autor zu erfahren.
Partner: C-Kaderathlet Andreas Dold, 2. Swedish Open 2001
Text und Fotos: Steffen Heckele
Weitere Infos:
Bundestrainer Steffen Heckele 

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden